Volker Heinle
Senior Director Supply Chain bei Hewlett Packard Enterprise.
Mit ReliVision von Relimetrics.
Schnell, effektiv und ohne Code.
At Relimetrics, we are changing the paradigm of inflexible, hard to use & reconfigure quality automation (QA) systems with smart, connected & autonomous QA. We enable our users with an industrial grade framework they can use without any coding or deep learning expertise to perform AI based machine vision and quickly deploy trained models in line for real time inspection on the shop floor and scale across inspection sites.
Designed for high precision manufacturing environments, Relimetrics can be quickly integrated with any camera hardware and robotic system and provide 99.9%+ accuracy of anomaly detection.
Relimetrics ermöglicht mit ReliVision die schnelle und einfache Digitalisierung der Qualitätssicherung und bietet eine vollständige Integration von QA Maßnahmen in den Digital Twin der Produktion. Ganz einfach und ohne Code.
Fertiger im Bereich der Elektronik benötigen hoch innovative Herstellungsverfahren. Smart Appliances, Robotik, Automatisierung und IoT-Technologien sind hier als Schlagworte genannt. Es ist zu erwarten, dass der globale Markt für innovative Lösungen und Produkte im Bereich der Elektronikfertigung noch einmal stark wachsen wird. Viele der aktuellen Initiativen konzentrieren sich auf die (semi-)automatische Erkennung und Beseitigung von Qualitätsmängeln.
Große Fertiger sehen sich zunehmend mit der Komplexität eines vielfältigen Portfolios, unzureichender Lieferketten und einem anspruchsvollen Service- und Garantiemanagement konfrontiert.
Relimetrics unterstützt die Industrie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Mit ReliVison bieten wir eine Produkt an, das automatisch Fehler erkennt und hilft, deren Anzahl zu verringern. Sowohl im Werk als auch für die gesamte Lieferkette.
Die Luftfahrtindustrie erlebt einen rasanten technologischen Wandel, unterliegt aber gleichzeitig komplexen Sicherheitsvorschriften. Die Qualität von Ausrüstung und Systemen bei maximaler Kosteneffizienz zu gewährleisten ist eine der größten Herausforderung der Industrie.
Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen spielen in der Luftfahrtindustrie eine Schlüsselrolle. Trotz großer Investments in die digitale Transformation ist die Luftfahrtindustrie noch immer stark auf visuelle Inspektionen durch Menschen angewiesen. Aufgrund der Ermüdung des Bedienpersonals sowie der mangelnden Fähigkeit des menschlichen Auges, bestimmte Fehler zu erkennen, sind diese Prozesse nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch fehleranfällig. Relimetrics bietet der Luftfahrtindustrie mit ReliVision eine hochpräzise (> 99,9%) Lösung zur Digitalisierung der Qualitätssicherung, die die Nachteile der manuellen Sichtprüfungen überwinden kann. ReliVision hilft dabei, die Sicherheit von kritischen Komponenten zu erhöhen und ermöglicht es unseren Kunden gleichzeitig, Kosten und Ressourcen zu sparen.
Mit der Einführung von elektrischen Fahrzeugen und dem ehrgeizigen Ziel, die Kohlenstoff-Emissionen zu reduzieren, erlebt die Automobilindustrie einen nie dagewesenen Anpassungsdruck. Gleichzeitig sieht sich die Industrie mit einer veränderten Kundenerwartung konfrontiert und sollte darüber hinaus die Zukunft des autonomen Fahrens nicht aus den Augen verlieren.
Die Industrie stellt sich diesen Herausforderungen und mit ihr die gesamte automobile Lieferkette. Unter Nutzung von intelligenter Fertigung und datengesteuerter Entscheidungsfindung, unter Nutzung von Industrie 4.0-Lösungen in den Bereichen Computer Vision, maschinelles Lernen, Robotik und IoT. Bestehende Anlagen werden drastisch modernisiert und beispiellose Effizienzen werden geschaffen. Dies gilt auch und im Besonderen für die Automatisierung der Qualitätssicherung.
Relimetrics hilft Kunden entlang der gesamten Lieferkette, Qualitätsprüfungen zu automatisieren, Fertigungsprozesse zu optimieren, selbstheilende Systeme zu schaffen sowie Daten zur Qualitätssteigerung und Kostensenkung zu nutzen. ReliVision lässt sich in jede bestehende QA-Lösung integrieren, um Prozesse zu optimieren und den QA-Zyklus vollständig zu digitalisieren.
Das Bauwesen und in Teilen auch die Logistik sind nach wie vor durch die Weitergabe und Vermietung von Materialien an Dritte gekennzeichnet. Diese Vermietung führt zu hohen Wartungskosten, da Komponenten und Anlagen aufgrund von regulatorischen Vorschriften oft streng überwacht und getestet werden müssen. Relimetrics bietet mit ReliVision eine einfache Lösung für Unternehmen, um Objekte - zum Beispiel im Gerüstbau - zu zählen und auf Schäden zu überprüfen. ReliVision kann mit jeder vorhandenen Hardware integriert werden und bietet eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Defekten, wodurch sichergestellt wird, dass das Inventar immer in bestem Zustand und einsatzbereit ist.